Der höchste Wasserfall im polnischen Riesengebirge, 843 m ü. NHN. Der Bach springt über drei Stufen aus einer Höhe von 27 Metern in die 100 Meter lange wunderschöne Zackenklamm herunter. An manchen...
Geheimnisvolle, und die zugleich unheimlich romantischen Grabmäler befinden sich unter riesigen Felssteinen auf der Spitze des nicht großen , waldigen Hügels. Zwei namenlose Steinplatten decken die...
Das interessanteste natürliche Element des Kirchenparks ist eine noch sehr junge "Papsteiche", die im Jahr 2006 zum Gedenken an das Pontifikat von Johannes Paul II. hier angepflanzt wurde. Dieses...
In der Leśna-Straße in Kowary steht das nur ein paar Jahren zuvor errichtete Gebäude des Forstamtes "Śnieżka". Das Zuständigkeitsgebiet dieser Einrichtung umfasst zwei Bergketten: Riesengebirge...
Der Stadtpark erstreckt sich zwischen den Matejki-, Kwiatowa- und Parkowa-Straßen. Ein Teil des Parks mit den vom Menschen angepflanzten seltenen Baumexemplaren übergeht reibungslos in einen...
Im nördlichen Teil des Stadtpark, inmitten der Bäume und Sträucher finden wir leicht einen großen Stein mit einer geschnitzten Inschrift in deutscher Sprache. Dies ist ein Stein zum Gedenken an...
Die Familie Schaffgotsch, die im Besitz umfangreicher Güter im und am Fuße des Riesengebirges war, siedelte sich in Bad Warmbrunn 1675 nieder, nachdem der derzeitige Sitz der Familie, die Burg Kynast...
Jastrzębiec > Kozia Szyja > Bobrowe Skały > Zimna Przełęcz > Wojcieszyce > Rybnica Der Wanderweg führt durch einen selten besuchten Ort des Isergebirges – den Kemnitzer Kamm...
Die mittelalterliche Festung 1 , die auf einem felsigen Hügel steht, war viele Jahrhunderte lang Sitz der Familie Schaff gotsch, der Eigentümerin der umliegenden Güter. Uneinnehmbar für den Feind,...