Um die Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts war Hirschberg eine vermögende, sich rasch entwickelnde Industriestadt, dessen Einwohner ein sehr reges kulturelles und gesellschaftliches Leben...
Teatr Nasz wurde 1991 von dem Ehepaar der Profischauspieler gegründet – Jadwiga und Tadeusz Kuta. Diesen außergewöhnlichen Platz erschafft zur Zeit gemeinsam mit ihnen ein ausgezeichneter Musiker,...
Das Museum für Geschichte und Militaria besitzt eine reiche Sammlung von Denkmälern, die mit dem ersten und zweiten Weltkrieg verbunden sind. In zwei Ausstellungen werden Waffen und Kampfausrüstung...
Okraj ist ein von dem Schmiedeberg 12 km entfernter Gebirgspass im Riesengebirge der sich auf der Höhe von 1046 m ü.d.M. befindet. Es trennt den Schmiedeberg Kamm von dem Lasocki Kamm. Früher...
Das schönste Gebäude im Zentrum von Kowary war seit seiner Errichtung das Rathaus. Der Sitz von Stadtbehörden wurde nach dem Entwurf des renommierten deutschen Architekten Christian Schultz in den...
Im Herzen der Stadt, an der Strasse Górnicza, im unscheinbaren Bürgerhaus das seit mehreren Jahren der Sitz des Vereins der Schmiedeberger Freunde, hat man das Haus der Stadttradition gegründet.
Im südlichen Teil des Stadtparks, an einer kleinen Erdböschung hinter den Bahngleisen steht ein geheimnisvolles Denkmal. Auf einem Sockel aus Granitsteinen wurde ein über einem Meter hoher Quarzblock...
Mysłakowice > Łomnica > Krogulec > Karpniki Schronisko PTTK„Szwajcarka” > Góry Sokole Ein angenehmer, aber etwas anstrengender Ausflug. Die Mühen entschädigt jedoch der schöne Ausblick...