Die Kirche wurde in den Jahren 1754-86 nach dem Projekt und unter Anleitung von Christian Feistes errichtet, Bauinspektor der Schaffgotschen Güter. Schon am 9.11.1755, also etwas mehr als einem Jahr...
seit dem 19. Jh. eine der größten Besonderheiten Schreiberhaus. Diese mächtige Felsengruppe besteht aus mehreren Granitblöcken; der höchstgelegene Felsen mit einem Durchmesser von 4 Metern, der an...
Die Franziskaner Fronleichnamskirche wurde in den Jahren 1884-86 im neuromanischen Still erbaut und von der Familie Schaffgotsch gestiftet. Im Inneren der Kirche befinden sich Gemälden und Fahnen von...
prächtige Felsengruppe am rechten Zackenufer (Kamienna), 718 m ü. NHN. Von den zwei mächtigen, bis 30 Meter hohen Granitfelsen erstreckt sich ein herrlicher Rundblick auf das Zackental...
Der die Stadt Szklarska Poręba im Westen überragende Gipfel des Isergebirges mit einer Höhe von 1058 m ü. NHN. Auf dem Gipfel befinden sich malerische Felsen, sowie ein Aussichtspunkt mit einem...
Der historische Park am Haus von Carl und Gerhart Hauptmann in Szklarska Poręba, gründlich umgebaut und bewirtschaftet im Jahre 2011, ist eine der interessantesten Grünanlagen in Hirschberger Tal,...
1362 m ü. NHN hoher, über die Stadt herausragender Berg, der mit dem Sessellift der SKI ARENA Szrenica leicht erreichbar ist. Auf dem Gipfel steht den Wanderern die Reifträgerbaude (Schronisko...
Der höchste Wasserfall im polnischen Riesengebirge, 843 m ü. NHN. Der Bach springt über drei Stufen aus einer Höhe von 27 Metern in die 100 Meter lange wunderschöne Zackenklamm herunter. An manchen...
Jelenia Góra > Dziwiszów > Przełecz Widok > Komarno > Maciejowa > Jelenia Góra Diese besonders landschaftlich reizvolle Route befindet sich im östlichen Teil des Bober – Katzbach -...
Wenn Sie eine Winterwanderung auf unzugänglichen Wanderrouten machen möchten, müssen Sie unbedingt Schneeschuhe mitnehmen. Dank der gleichmäßigen Verlagerung des Körpergewichtes auf einer größeren...