Der Wojanow Wehrturm und die anliegende Bastei bilden eine befestigte Anlage, welche gebaut wurde, um das Tor zu schützen, durch das der Weg nach Wojanow führte. Im Kerker befand sich ein Gefängnis....
Der Tempel wurde zwei Schutzheiligen aus Hirschberg geweiht und entstand schon im 14. Jahrhundert, er bekam aber der jetzige Grunsriss im nächsten Jahrhundert verliehen. Die Kirche wurde aus...
Das jetzige Gebäude des Rathauses stammt aus dem 18. Jahrhundert. Um die frühere Geschichte des Sitzes der Stadtverwaltung kennen zu lernen, muss man in den Rathauskeller gehen, wo die Gotik- und...
die in Bronze angebildeten Spuren der Expeditionsschuhen der polnischen Bergsteiger, ua. von Wanda Rutkiewicz (die erste Europäerin auf dem Mt. Everest), Andrzej Zawada und Piotr Pustelnik.
Sessellift zur Kleinkoppe (Mała Kopa – 1.375 müNN) – Länge: 2.229 m, Höheunterschied: 530 m
Kleine Tallsperre aus den Jahren 1910-1915. Über die 105 Meter lange Staumauer der rot markierte Hauptwanderweg der Sudeten.
Wanderungen im Bober-Katzbach Gebirge (Góry Kaczawskie) sind ein Vorschlag für diejenigen, die einfach Vergnügen am Wandern haben, die Natur genießen mehr bevorzugen als Gipfel zu erreichen. Der Weg...
Auf dem Markt kann man Jugendstilhäuser aus dem 18. Jahrhundert bewundern. Die das Rathausgebäude umsäumenden Häuser sind der einzige in Niederschlesien vollständig erhaltene Arkadenzug. Ein...