Bergwerk „Podgórze” ist interirdische touristische Route. Die Stollen 19 und 19a sind sehr interessante unterirdische Objekte. Diese entstanden in den Jahren 1951 – 1958 als einige der wichtigsten...
In Schreiberhau-Jakobsthal (Szklarska Poręba-Jakuszyce)an der Touristenstation ORLE entsteht eine unglaubliche Attraktion für Touristen und Liebhaber des nächtlichen Sternenhimmels. Im Rahmen des...
Der unterirdische Besuchweg, ca. 1200 Meter Wege im Forschungs- und Schürfstollen im Eisen- und Uranbergwerk. Die geologische Erkundung der Naturschätze in den Westsudeten erfolgte im frühen...
Okraj ist ein von dem Schmiedeberg 12 km entfernter Gebirgspass im Riesengebirge der sich auf der Höhe von 1046 m ü.d.M. befindet. Es trennt den Schmiedeberg Kamm von dem Lasocki Kamm. Früher...
Es bietet sich eine außergewöhnliche Gelegenheit dar, das Haus des Malers Wlastimil Hofman zu besuchen, das in einem unberührten Zustand seit dem Tode des Kunstlers dasteht. Im Inneren des scheinbar...
Um die Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts war Hirschberg eine vermögende, sich rasch entwickelnde Industriestadt, dessen Einwohner ein sehr reges kulturelles und gesellschaftliches Leben...
Kowary > Gruszków > Karpniki >Trzcińsko > Janowice Wielkie > Radomierz > Komarno > Dziwiszów > Płoszczyna > Płoszczynka > Siedlęcin > Wrzeszczyn > Barcinek Die...
Bank Genów Jagniątków › Droga pod Reglami › Paciorki › Czarny Kocioł Jagniątkowski Wir laden Sie auf eine Tagesbergwanderung ein, bei der Sie in den Wäldern vom Riesengebirge wandern und...